16.05.2019
Open Lab im Rahmen von »ROBOSHIELD« und »CyberProtect«
Mit ROBOSHIELD und CyberProtect wollen wir ganz besonders kleineren Betrieben die Umstellung auf Industrie 4.0 erleichtern. Eine zentrale Herausforderung, um eine Anlage überhaupt in Betrieb nehmen zu können, ist deren Sicherheit.
Folgende Gebiete sind dabei wichtig:
1. Funktionale Sicherheit (»Safety«): Komponenten der Anlage, wie zum Beispiel Roboter, dürfen niemanden verletzen und müssen Richtlinien-konform sein
2. IT-Sicherheit (»Security«): Cyberangriffe auf Produktionsanlagen müssen verhindert werden
3. Privatheit (»Privacy«): Datensicherheit für die Beschäftigten in den immer mehr vernetzten und mit Sensoren ausgestatteten Arbeitsumgebungen muss gewährleistet sein
Die Besucher des Open Labs bekommen einen Einblick in laufende Forschungsaktivitäten aus den genannten Bereichen. Sie können mit den anwesenden Wissenschaftlern konkrete Fragestellungen oder Projektideen zur Sicherheit in der Entwicklung oder im Betrieb von Produktionsanlagen diskutieren und sich um einen Quick Check bewerben. Darin analysieren die Experten kostenlos die Problemstellungen aus der Anwendung der Gewinner.
Termin Details
- Datum
- 16. Mai 2019 - 16. Mai 2019
- Veranstaltungsort
-
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Nobelstrasse 12
70569 Stuttgart
- Ansprechpartner
- David Timmermann
- Mehr Informationen
- https://www.ipa.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/messen/open_lab_roboshield_cyberprotect.html