RobustSENSE
Das Hauptziel von RobustSENSE besteht darin eine robuste und verlässliche Wahrnehmung der Umgebung und der Situationsprädiktion für Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren zu entwickeln. Bedeutende Fortschritte der Sensorhardware erlauben eine Steigerung der Robustheit auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Durch Verwendung von probabilistischen Informationen in allen Software-Modulen weist die gesamte Sensorplattform eine höhere Zuverlässigkeit für bereits existierende und neue Kombinationen von Sensoren auf. Unsicherheiten der Sensoren und widersprüchliche Informationen werden in einem Umgebungsmodell widergespiegelt und beeinflussen somit die Ergebnisse der darauf aufbauenden Module, wie Situationsverständnis und -prädiktion sowie Verhaltens- und Trajektorienschätzung. Für jedes Modul werden hierzu eng verknüpfte Bewertungsknoten entwickelt, welche eine Einschätzung der aktuellen Leistungsfähigkeit der jeweiligen Sensorplattform ermöglichen. Ein ganzheitlicher Systembewertungsknoten kombiniert diese Einschätzungen und liefert die verfügbare Leistungsfähigkeit des gesamten Systems. Im Falle einer sich verschlechternden Leistungsfähigkeit, beispielsweise durch ungünstige Wetterbedingungen oder Sensorausfälle, ist das System somit in der Lage präzise und angemessen zu reagieren.
Weitere Informationen unter www.robustsense.eu
Ansprechpartner
Dipl.-Math. techn. Florian Kuhnt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Werdegang
Florian Kuhnt studierte bis 2012 Technomathematik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seine Schwerpunkte liegen in den Gebieten Kognitive Systeme und Robotik.
Seine Diplomarbeit mit dem Titel „Probabilistische Kollisionsprädiktion für Segway-Transporter“ führte er in der Abteilung Technisch Kognitive Systeme (TKS) am Forschungszentrum Informatik (FZI) durch.
Seit Juni 2012 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung TKS. Er ist im Bereich der Lokalisierung und Prädiktion von Verkehrsteilnehmern unter Berücksichtigung von Karteninformationen tätig.
Seit 2016 ist er Projektleiter für verschiedene öffentlich geförderte und industriell beauftragte Projekte, z.B.:
- EVA Shuttle Busse
- RobustSENSE
- tech center a-drive
- Audi Autonomous Driving Cup
Publikationen
Eine Liste aller Publikationen gibt es auf researchgate.
Kontakt
Telefon: +49 721 9654-364
E-Mail: kuhnt@ fzi.de