Adaptive, Intuitive Assistance System for Intelligent Building Control (AICASys)
The project AICASys aims to enable wheelchair-bound persons to live a more autonomous and self-determined life in their own four walls. By means of an autonomously operating wheelchair and eye tracking glasses, visual scanning patterns of the affected person shall be recognised, the wheelchair shall be controlled via context information and items in the flat shall be switched as well as aid shall be provided in particular situations. Carers and relatives shall thus be supported in the care of the affected person.
Funding: BMBF – German Federal Ministry of Education and Research
Project partners: Heidelberg University, Sensomotoric Instruments GmbH, German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI), CIBEK technology + trading GmbH
Project status: ongoing
Contact person
Dr.-Ing. Dominik Riemer
Division Manager
Publications
Contact
Phone: +49 721 9654-724
Fax: +49 721 9654-725
E-Mail: riemer@ fzi.de
Nicole Merkle
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Career
Nicole Merkle studierte Informatik an der Hochschule Karlsruhe für Wirtschaft und Technik. In ihrer Diplomarbeit mit dem Titel: “Konzeption und Umsetzung einer AAL Umgebung für Wohnungsbaugesellschaften“, welche sie in Kooperation mit dem FZI verfasste, beschäftigte sie sich mit der Entwicklung einer Softwarelösung für eine vereinfachte Integration und Konfiguration von Ambient Assisted Living Umgebungen. Bereits während ihres Studiums sammelte sie Erfahrungen als Praktikantin und Werkstudentin bei unterschiedlichen Unternehmen.
Seit Februar 2013 arbeitet Nicole Merkle als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich IPE (Information Process Engineering) in der Webscience Gruppe von Prof. Sure-Vetter. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt hierbei bei der Entwicklung von intelligenten Agenten-basierten Assistenz Systemen.
Abgeschlossene Projekte:
universAAL (www.universaal.org)
EHS AAL Baukasten
AUGMENT (http://dl.mensch-und-computer.de/handle/123456789/3857)
AHEAD (www.ahead-project.eu)
VW Folgestudie
AICASys (https://www.technik-zum-menschen-bringen.de/projekte/aicasys)
Aktuelle Projekte:
vCare
Artification
Publications
Contact
Phone: +49 721 9654-896
Fax: +49 721 9654-897
E-Mail: merkle@ fzi.de