Mitarbeit an Entwurfsraumexploration und Optimierung von Cyber-Physical-Systemen
Research assistant
Research focus: Embedded Systems and Security
Courses of study: Electrical Engineering, Informatics, Related Disciplines
Job Description
Die wachsende Anzahl an zu integrierenden Funktionen und Algorithmen auf eingebetteten Systemen in Cyber-Physical-Systemen lässt die Leistungsanforderungen an das Gesamtsystem in die Höhe schnellen. Hinzu kommen weitere Randbedingungen, wie Energieverbrauch und die Betrachtung von Schutz- und Sicherheitsaspekten, wodurch die Entwicklungskomplexität weiter zunimmt. Ein Lösungsansatz ist die Verwendung von modellbasierten Entwurfsmethoden, welche eine domänenübergreifende Modellierung, Simulation und Optimierung ermöglichen. Dabei rücken bei der Betrachtung von Schutz und Sicherheit neben klassischen Optimierungsaufgaben, wie Kosten und Leistung, neue Kompromissszenarien, wie zum Beispiel Sicherheitsniveau gegen Kosten, in den Vordergrund. In diesem Rahmen sollen eine durchgängige Methodik sowie eine entsprechende Werkzeugunterstützung entwickelt werden.
Your Responsibilities
- Einarbeitung in Entwurfsraumexplorationsalgorithmen und CPS-Architekturen (Abschlussarbeit möglich)
- Erarbeitung von Optimierungsproblemen in Cyber-Physical-Systemen (Abschlussarbeit möglich)
- Ausprobieren und Gegenüberstellen von Optimierungs- und Simulationwerkzeugen
Our Offer
- ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Anwendern
- eine wirtschafts- und industrienahe Arbeitsumgebung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem jungen und motivierten Team
Your Profile
- Grundkenntnisse in HW/SW Co-Design
- selbständiges Denken und Arbeiten
Your Application
Wir freuen uns auf Deine PDF-Bewerbung an Victor Pazmino, pazmino@fzi.de, mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- aktueller Notenauszug
- tabellarischer Lebenslauf
Job Description
- Start: ab sofort
- Betreuendes Institut am KIT: Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) | Prof. Dr.-Ing. Eric Sax, Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Jürgen Becker
- Contact: Victor Pazmino Betancourt