Stellen Sie uns Ihre Fragen!
Expert Talks beim FZI Open House 2023
Auch beim FZI Open House 2023 haben Sie wieder die Möglichkeit, vor Ort im Rahmen der Präsenz-Veranstaltung an einem Expert Talk teilzunehmen. Dabei können Sie im vertraulichen Rahmen mit unseren Expert*innen konkrete Anliegen besprechen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit erörtern.

Dr. Sascha Alpers
Abteilungsleiter im Bereich Software Engineering (SE)
Fachgebiet: Digitale Geschäftsmodelle
(Digitale Plattformen/Plattformökonomie, Datenökonomie)
Fachexpertise:
Geschäftsprozesse, Software Engineering,
Digitale Souveränität

Wolfgang Badewitz
Stellv. Abteilungsleiter im Bereich Information Process Engineering (IPE)
Fachgebiet: Data Science
(Datengetriebene Entscheidungsfindung/Optimierung, Forschungsdaten, Datensouveränität)
Fachexpertise:
Data Strategy, Data Markets, Business Intelligence

PD Dr. Ingmar Baumgart
Leiter Kompetenzzentrum IT-Sicherheit im Bereich Innovation, Strategy and Transfer (IST)
Fachgebiet: Cybersecurity
Fachexpertise:
IoT-Sicherheit, Pentesting,
Automotive Cybersecurity

Christoph Becker
Abteilungsleiter im Bereich Software Engineering (SE)
Fachgebiet: Intelligent Transportation Systems
(Automatisiertes Fahren, Mobilitätskonzepte, Logistik)
Fachexpertise:
Mobilitätspräferenzen, Cargotram,
KI-gestützte Prozesse

Rodger Burmeister
Projektleiter im Bereich Innovation, Strategy and Transfer (IST)
Fachgebiet: Software Engineering
(Software Innovations, Business Process Engineering, DevOps, Legacy Software)
Fachexpertise:
Natural Language Processing, Textanalyse, Archivdaten

Jana Deckers
Abteilungsleiterin im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Digitale Geschäftsmodelle
(Digitale Plattformen/Plattformökonomie, Datenökonomie)
Fachexpertise:
Digitaler Zwilling, Wertschöpfungsnetzwerk,
Smart-Services

Oliver Denninger
Bereichsleiter Software Engineering (SE)
Fachgebiet: Software Engineering
(Software Innovations, Business Process Engineering, DevOps, Legacy Software)
Fachexpertise:
Software Innovations, KI im Software Engineering, Qunatencomputing

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Dillmann
Direktor im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Robotik
(Objekterkennung, ROS, Servicerobotik, Laufroboter)
Fachexpertise:
Programmieren durch Vormachen, Neurorobotik,
Servicerobotik

Alexander Dregger
Projektleiter im Bereich Innovation, Strategy and Transfer (IST)
Fachgebiet: (Angewandte) Künstliche Intelligenz
(zum Beispiel in Produktion, Software Engineering, Healthcare, aber auch Explainable AI, Conversational AI, Edge AI, Embedded AI, Neuromorphe Systeme)
Fachexpertise:
KI-Management, Change Management, UX

Philipp Fath
Abteilungsleiter im Bereich Information Process Engineering (IPE)
Fachgebiet: Data Science
(Datengetriebene Entscheidungsfindung/Optimierung, Forschungsdaten, Datensouveränität)
Fachexpertise:
Operations Research, Logistik & Produktion,
Simulation & Optimierung

Dr. Jonas Fegert
Abteilungsleiter im Bereich Information Process Engineering (IPE)
Fachgebiet: Digital Participation
(Citizen Science, Digital Democracy, partizipative Anwendungsentwicklung)
Fachexpertise:
Partizipative Technologieentwicklung, Digitale Demokratie, Digitale Partizipation

Tobias Fleck
Projektleiter im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Intelligent Transportation Systems
(Automatisiertes Fahren, Mobilitätskonzepte, Logistik)
Fachexpertise:
Echtzeit Multi Sensor Datenfusion, Sensor-
wahrnehmung in intelligenter Verkehrsinfrastruktur, vernetztes automatisiertes Fahren

Dr.-Ing. Katharina Glock
Bereichsleiterin Information Process Engineering (IPE)
Fachgebiet: Intelligent Transportation Systems
(Automatisiertes Fahren, Mobilitätskonzepte, Logistik)
Fachexpertise:
Optimierung und Steuerung von Logistiksystemen, Echtzeitnahe Prozesse, Datengestützte Entscheidungsfindung

Dr. Frauke Goll
Bereichsleiterin Innovation, Strategy and Transfer (IST)
Fachgebiet: Nachhaltigkeit/Green Tech
(Energiemanagement, Klimaneutralität, Green-IT)
Fachexpertise:
Klima-Coach, Klimaneutralität, Green-IT

Georg Heppner
Stellv. Abteilungsleiter im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Robotik
(Objekterkennung, ROS, Servicerobotik, Laufroboter)
Fachexpertise:
Autonome Mobile Roboter (AMR),
Multi-Roboter-Orchestrierung & -Koordination,
Softwarearchitektur für Roboter

Prof. Dr.-Ing. Sören Hohmann
Direktor im Bereich Embedded Systems and Sensors Engineering
Fachgebiet: Intelligent Transportation Systems
(Automatisiertes Fahren, Mobilitätskonzepte, Logistik)
Fachexpertise:
Modelling, Behaviour Generation, Control Systems

Judith Junker
Projektleiterin im Bereich Innovation, Strategy and Transfer (IST)
Fachgebiet:
New Work/Change Management
Fachexpertise:
Open Science, Open Access, Preprints

Fabian Kern
Abteilungsleiter im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Nachhaltigkeit/Green Tech
(Energiemanagement, Klimaneutralität, Green-IT)
Fachexpertise:
Energiemanagement und Optimierung, Flexibilitätserschließung und -vermarktung,
Resilienz im Energiesystem

Miriam Klöpper
Projektleiterin im Bereich Innovation, Strategy and Transfer (IST)
Fachgebiet: (Angewandte) Künstliche Intelligenz
(zum Beispiel in Produktion, Software Engineering, Healthcare, aber auch Explainable AI, Conversational AI, Edge AI, Embedded AI, Neuromorphe Systeme)
Fachexpertise:
People Analytics, Ethik und KI, Diversity

Johannes Mangler
Projektleiter im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Robotik
(Objekterkennung, ROS, Servicerobotik, Laufroboter)
Fachexpertise:
Mobile Logistik, Greifen & Handhaben mit Robotern, Hardwareentwicklung für Roboter

Sven Nitzsche
Stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich Embedded Systems and Sensors Engineering (ESS)
Fachgebiet: (Angewandte) Künstliche Intelligenz
(zum Beispiel in Produktion, Software Engineering, Healthcare, aber auch Explainable AI, Conversational AI, Edge AI, Embedded AI, Neuromorphe Systeme)
Fachexpertise:
Neuromorphic Computing, Embedded AI, Low Power

Dr. rer. nat. Sebastian Reiter
Abteilungsleiter im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: (Angewandte) Künstliche Intelligenz
(zum Beispiel in Produktion, Software Engineering, Healthcare, aber auch Explainable AI, Conversational AI, Edge AI, Embedded AI, Neuromorphe Systeme)
Fachexpertise:
Custom SoC-Design, Embedded HW/SW-Testing, Edge AI

Prof. Dr. Achim Rettinger
Direktor im Bereich Information Process Engineering (IPE)
Fachgebiet: (Angewandte) Künstliche Intelligenz
(zum Beispiel in Produktion, Software Engineering, Healthcare, aber auch Explainable AI, Conversational AI, Edge AI, Embedded AI, Neuromorphe Systeme)
Fachexpertise:
Natural Language Processing (NLP), Computational Media Analytics, Multi-modal Representation Learning

Dr. Fabian Rigoll
Bereichsleiter Information Process Engineering (IPE)
Fachgebiet: Nachhaltigkeit/Green Tech
(Energiemanagement, Klimaneutralität, Green-IT)
Fachexpertise:
Energiemanagement, Energiedatenmanagement, Energiesystemdienstleistungen

Dr.-Ing. Arne Rönnau
Abteilungsleiter im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Robotik
(Objekterkennung, ROS, Servicerobotik, Laufroboter)
Fachexpertise:
Autonome Mobile Roboter (AMR), Künstliche Intelligenz, Roboter im Alltag

Prof. Dr. Hartmut Schmeck
Direktor im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Nachhaltigkeit/Green Tech
(Energiemanagement, Klimaneutralität, Green-IT)
Fachexpertise:
Gebäudeenergiemanagement, Energiesystemdienstleistungen,
Lastprofilvorhersage

Philip Schörner
Stellv. Abteilungsleiter im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Intelligent Transportation Systems
(Automatisiertes Fahren, Mobilitätskonzepte, Logistik)
Fachexpertise:
Architektur automatisierter Fahrfunktionen, Probabilistische Trajektorien- und
Manöverplanung, Szenenverstehen

Tobias Schürmann
Stellv. Abteilungsleiter im Bereich Embedded Systems and Sensors Engineering (ESS)
Fachgebiet: Intelligent Transportation Systems
(Automatisiertes Fahren, Mobilitätskonzepte, Logistik)
Fachexpertise:
Predictive Maintenance, Observers and Estimation, Battery Management

Dr.-Ing. Stefan Schwab
Abteilungsleiter im Bereich Embedded Systems and Sensors Engineering (ESS)
Fachgebiet: Intelligent Transportation Systems
(Automatisiertes Fahren, Mobilitätskonzepte, Logistik)
Fachexpertise:
Shared Control, Artificial Intelligence, Fault Detection

Prof. Dr. Christoph Stiller
Direktor im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Intelligent Transportation Systems
(Automatisiertes Fahren, Mobilitätskonzepte, Logistik)
Fachexpertise:
Autonomous Vehicles, Cooperative Driving, Deep Learning

Prof. Dr. York Sure-Vetter
Direktor im Bereich Information Process Engineering (IPE)
Fachgebiet:Data Science
(Datengetriebene Entscheidungsfindung/Optimierung, Forschungsdaten, Datensouveränität)
Fachexpertise:
Forschungsdaten, Datentreuhandmodelle, FAIR-Prinzipien

Dr. Jan Sürmeli
Abteilungsleiter im Bereich Innovation, Strategy and Transfer (IST)
Software Engineering
(Software Innovations, Business Process Engineering, DevOps, Legacy Software)
Fachexpertise:
Privacy/Datenschutz, Digitale Identität, Blockchain

Dr.-Ing. Steffen Thoma
Abteilungsleiter im Bereich Information Process Engineering (IPE)
Fachgebiet: (Angewandte) Künstliche Intelligenz
(zum Beispiel in Produktion, Software Engineering, Healthcare, aber auch Explainable AI, Conversational AI, Edge AI, Embedded AI, Neuromorphe Systeme)
Fachexpertise:
Automated Machine Learning (AutoML), Knowledge Representations, Natural Language Processing (NLP)

Martin Trat
Projektleiter im Bereich Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: (Angewandte) Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen für Datenströme
(Zugehörige Anwendungen in Bereichen Produktion, Software-Entwicklung, Gesellschaft, erklärbare Künstliche Intelligenz)
Fachexpertise:
Produktionsoptimierung, Verlässliche Modellperformanz, Human-In-The-Loop

Dr. Alexander Viehl
Bereichsleiter Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE)
Fachgebiet: Intelligent Transportation Systems
(Automatisiertes Fahren, Mobilitätskonzepte, Logistik)
Fachexpertise:
Intelligent Transportation Systems, Automotive Electronics, Edge AI

Prof. Dr. Christoph Weinhardt
Direktor im Bereich Information Process Engineering (IPE)
Fachgebiet: Digital Participation
(zum Beispiel Citizen Science, Digital Demogracy, partizipative Anwendungsentwicklung)
Fachexpertise:
Market Engineering, Experiementallabore,
Digitale Partizipation
