Profil
Dr.-Ing. Arne Rönnau
Portrait von Arne Rönnau
Dr.-Ing. Arne Rönnau
stellv. Bereichsleiter
Intelligent Systems and Production Engineering

Arne Rönnau studierte Elektrotechnik und Informationstechnik am KIT mit den Schwerpunkten Regelungs- und Steuerungstechnik sowie Robotik. In den Jahren 2008 bis 2011 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Interaktive Diagnose- und Servicesysteme (IDS) des FZI. Seit 2011 leitet er die Abteilung IDS innerhalb des Forschungsbereichs Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE) und ist seit 2012 Leiter des FZI Living Lab Service Robotics.
In 2019 promovierte Arne Rönnau am KIT summa cum laude zum Thema „Modellbasierter Entwurf und Optimierung mehrbeiniger Laufroboter“ bei Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Dillmann.
Schwerpunkte liegen in den Bereichen intelligente Robotersysteme, OpenSource Software, (insbesondere ROS), Mensch-Roboter-Kollaboration, Entwurf innovativer Servicerobotik Anwendungen sowie KI. Arne Rönnau ist Koordinator des BMBF Transferzentrums RimA – Roboter im Alltag und weiteren Verbundprojekten wie BoniKI und GANResilRob.
Arne Rönnau arbeitet regelmäßige als Reviewer für internationale Fachkonferenzen wie z.B. IEEE ICRA, IEEE/RSJ IROS, IEEE ICAR sowie Journals wie IEEE Robotics and Automation Letters und IEEE Transactions on Robotics. Darüber hinaus ist er regelmäßig Associate Editor der IEEE IROS sowie Mitglied in Program Committees wie IAS, IEEE ECMR.
Mehr Informationen finden Sie hier:
LinkedIn
Google Scholar
ResearchGate

+49 721 9654-228

Hauptsitz Karlsruhe

Go to Top