Risikobewertung der Umgebung für Laufroboter
Research assistant, Thesis
Research focus: Automation and Robotics, Machine Learning, Service Robotics and Mobile Manipulation, Software Engineering
Courses of study: Electrical Engineering, Informatics, Mechatronics
Job Description
Damit LAURON, unser sechsbeiniger Laufroboter sich autonom in unbekannter Umgebung bewegen kann, soll er ein Umgebungsbewusstsein bekommen. Insbesondere soll er Risiken aus seiner Umgebung wahrnehmen. Aus verschiedenen Sensoren sollen Informationen gewonnen werden und anschließend Kartiert werden. Es gibt mehrere mögliche Aufgaben/Abschlussarbeiten in dem Themenfeld. Zur Erkennung und Klassifizierung sollen sowohl traditionelle Ansätze als auch Maschine Learning eingesetzt werden.
Your Responsibilities
- Erkennung und Klassifizierung von Sensordaten eines Sensors
- Physikalische Eigenschaften der Umgebung erkennen
- Möglichen Sensoren: Laserscanner, Kamera, Multispektralkamera, Akustiksensor, DVS, ...
- Risikobewertung der Umgebung
- Evaluation auf LAURON V oder LAURON VI
Our Offer
- Einzigartige Robotersysteme
- Studentenfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Konstruktive Zusammenarbeit
Your Profile
- Grundkenntnisse in C++ und Python
- Idealerweise Vorkenntnisse in ROS
- Selbstständiges Denken und Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
- Motivation und Engagement
Application
Wir freuen uns auf Deine PDF-Bewerbung an Lennart Puck, puck@fzi.de, mit folgenden Unterlagen:
- Aktueller Notenauszug
- Tabellarischer Lebenslauf
Job Description
- Start: ab sofort
- Umfang: bis zu 40 Stunden/Monat
- Abschlussarbeiten in diesem Themenfeld sind möglich
- Contact: M.Sc. Lennart Puck