CYBERsicher Lagebild 2025: Cyberbedrohung für KMU auf Rekordhoch
Zum Start des Cybersicherheitsmonats veröffentlicht die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand das Lagebild 2025: Cyberangriffe auf KMU nehmen stark zu.
Zum Start des Cybersicherheitsmonats veröffentlicht die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand das Lagebild 2025: Cyberangriffe auf KMU nehmen stark zu.
Das vom FZI entwickelte Open-Source-Projekt Lanelet2 erreicht mit über 50.000 Downloads einen bedeutenden Meilenstein.
Erregerübertragung in Krankenhäusern mittels KI schnell, zuverlässig und umfassend stoppen.
Eine App erfasst die individuelle Feinstaubbelastung von Radfahrern und Fußgängern anhand von Atemvolumen, Geschwindigkeit und Umweltdaten.
Autonome Ruf-Sammeltaxis und smarte Mobilitäts-Hubs sollen Land und Stadt effizient, flexibel und nachhaltig verbinden – mit neuer Fahrzeugtechnik und intelligenter Vernetzung.
Das FZI rät im Zusammenhang mit dem „EU Industrial Action Plan for the automotive sector“ mehr auf mögliche Synergien als auf Sektorengrenzen zu achten.
Das FZI und die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand haben mit der CYBERsicher Notfallhilfe ein Tool entwickelt,
welches Unternehmen bei IT-Sicherheitsvorfällen unterstützt.