
FZI Live
1. Karlsruher Mobilitätsdaten-Symposium
Mobilitätsdaten nutzen – Potenziale, Perspektiven, Partnerschaften
Themen des Symposiums
- Innovative Anwendungen von Mobilitätsdaten in Praxis und Forschung
- Verfügbare Datensätze: Status quo und Herausforderungen
- Potenziale des künftigen Mobilitätsdatengesetzes
- Erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
- Datenbereitstellung, technische Standards und Datenschutz
Zielgruppe
Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos.
Beitragen
Sie möchten eine Idee, ein Projekt oder ein Forschungsergebnis vorstellen?
Reichen Sie bis zum 31. August 2025 Ihre Kurzbeschreibung (maximal 300 Wörter) für einen zehnminütigen Impulsvortrag unter mobilitaetsdatensymposium@fzi.de ein.
Agenda
12:00 - 13:00 Uhr:
Mittagssnack im TRIANGEL
13:00 - 13:15 Uhr:
Begrüßung
13:15 - 14:15 Uhr:
Session 1
14:15 - 14:45 Uhr:
Kaffee-Pause
14:45 - 15:45 Uhr:
Session 2
15:45 - 16:15 Uhr:
Kaffee-Pause
16:15 - 17:00 Uhr:
Paneldiskussion
18:00 - 22:00 Uhr:
Abendprogramm „TRIALOG“ – Impuls von Markus Beckedahl und Diskussion
Das 1. Karlsruher Mobilitätsdatensymposium findet im Rahmen der Wissenswoche ANYMOS vom 5.-8. November 2025 statt.
Kommen Sie vorbei und vernetzen Sie sich schon am Morgen des 6. November beim 4. Mobility Café, gewinnen Sie spannende Einblicke bei der Late-Night-Wissensshow „STULLE – wissenschaftlich belegt“, oder entdecken Sie neue Perspektiven im Anschluss des Symposiums beim „TRIALOG“ – ein Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit Headliner Markus Beckedahl, Netzaktivist und Mit-Initiatior der „re:publica“. Weitere Events und Infos zur Wissenswoche finden Sie hier.
Hinweis zur Veranstaltung:
