ROBDEKON Partizipationsveranstaltung
Einsatz von Robotik im kerntechnischen Rückbau
Die Partizipationsveranstaltung Kerntechnik des Kompetenzzentrums ROBDEKON präsentiert die neuesten Erkenntnisse sowie den aktuellen Forschungstand von Robotersystemen und Einsätzen von Robotik im kerntechnischen Rückbau. Es geht dabei um bereits erprobte robotische Lösungen sowie auch weitere wünschenswerte Unterstützungsszenarien – sei es beim Rückbau, der Gebäudedekontamination und -freigabe oder der Dekontamination von Anlagenteilen.
Formate
Neben Beiträgen von externen Expert*innen wird es Präsentationen aus dem ROBDEKON-Konsortium geben, bei denen der aktuelle Stand der Forschungsarbeiten und Entwicklungen vorgestellt wird. Weiterhin wird die Möglichkeit geboten, in drei Sessions à ca. 45 Minuten die entwickelten Demonstratoren live zu erleben und zu bedienen.

Agenda
10:00 - 11:00 Uhr:
Keynote: „Thema der Keynote steht hier geschrieben und ist fett.“
Markus Kustermann, Firma AG
12:00 - 14:00 Uhr:
Drei parallele Workshops:
„Workshop Name steht hier geschrieben.“
„Workshop Name steht hier geschrieben.“
„Workshop Name steht hier geschrieben.“