ROBDEKON Partizipationsveranstaltung
Einsatz von Robotik im kerntechnischen Rückbau
Die Partizipationsveranstaltung Kerntechnik des Kompetenzzentrums ROBDEKON präsentiert die neuesten Erkenntnisse sowie den aktuellen Forschungstand von Robotersystemen und Einsätzen von Robotik im kerntechnischen Rückbau. Es geht dabei um bereits erprobte robotische Lösungen sowie auch weitere wünschenswerte Unterstützungsszenarien – sei es beim Rückbau, der Gebäudedekontamination und -freigabe oder der Dekontamination von Anlagenteilen.

Agenda
09:30 - 10:00 Uhr:
10:00 - 10:15 Uhr:
10:15 - 10:45 Uhr:
Schwerpunktthema: Aktuelle Robotikentwicklungen für den Rückbau kerntechnischer Anlagen
10:45 - 11:15 Uhr:
11:15 - 11:30 Uhr:
11:30 - 11:45 Uhr:
Ralph Lamprecht, Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
11:45 - 12:00 Uhr:
Sebastian Friedrich, Kerntechnische Hilfsdienst GmbH
12:00 - 12:30 Uhr:
Dirk Schlosser, Bilfinger Nuclear & Energy Transition GmbH
12:30 - 13:15 Uhr:
13:15 - 13:45 Uhr:
Schwerpunktthema: Aktuelle Roboterforschung für das Handling von Anlagenteilen und Gefahrstoffen
ROBDEKON Partner
13:45 - 14:15 Uhr:
14:15 - 14:30 Uhr:
Kaffeepause