Judith Junker arbeitet seit 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am FZI Forschungszentrum Informatik in Berlin. Sie ist im Forschungsbereich Software Engineering tätig und forscht zu offenen digitalen Ökosystemen und datengetriebener Wertschöpfung. Derzeit ist sie am BMFTR-geförderten Projekt „ANYMOS – Anonymisierung für vernetzte Mobilitätssysteme” beteiligt, in dessen Rahmen sie sich mit der Governance digitaler Mobilitätsökosysteme sowie datengesteuerten, datenschutzkonformen Geschäftsmodellen befasst. Im BMWK-geförderten Projekt „Schaufenster sichere digitale Identitäten Karlsruhe” (SDIKA) untersuchte sie mögliche Organisationsformen und Business Cases für ein offenes Ökosystem für digitale Identitäten.
Judith hat einen Master of Arts in Politikwissenschaft mit interdisziplinärer Spezialisierung in europäischer Integration und Globalisierung. Für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie betreute sie im Rahmen des Begleitforschungsprojektes zum Technologieprogramm „Smart Data – Innovationen aus Daten“ Forschungsprojekte zu Querschnittsthemen wie gesellschaftlicher Akzeptanz und Geschäftsmodellen. Sie war außerdem Leiterin des Forschungsprojektes PrePrint+ im BMBF-Förderprogramm zur Beschleunigung der Transformation zu Open Access.