GANResilRob
Generative Adversarial Networks and Semantics for Resilient, Flexible Production Robots
Start: 03.2022
Ende: 02.2025
Im Projekt „GANResilRob – Generative Adversarial Networks and Semantics for Resilient, Flexible Production Robots“ geht es um die Weiterentwicklung von Produktionsrobotern. Industrieroboter sind präzise, schnell und leistungsstark. In der veränderten Situation der letzten zwei Jahre zeigte sich aber ein konkreter Mangel: Flexibilität.
Im Zentrum von GANResilRob steht deshalb die Antizipation von Ausnahmesituationen. In der Produktion von Industrieunternehmen arbeiten häufig eine Vielzahl von Personen auf begrenztem Raum und in geschlossenen Räumlichkeiten. Dies kann zum Beispiel im Falle einer Pandemie oder politischer Konflikte ein Risiko darstellen, das die Gesundheit der Arbeitnehmer sowie die Produktivität des Unternehmens gefährdet. Der GANResilRob-Ansatz schafft eine flexible, widerstandsfähige Industrie, die auf der Kombination von maschinellem Lernen, Generative Adversarial Networks (GAN), auf künstlicher Intelligenz (KI) basierter semantischer Interpretation und intuitiver Aufgabenprogrammierung aufbaut.
Für Fälle, in denen zum Beispiel Materialversorgungsketten unterbrochen werden, soll das FZI Forschungszentrum Informatik Produktionssysteme entwickeln, die ferngesteuert Aufgaben lernen und automatisiert die Produktion an die veränderten Bedingungen anpassen. Das FZI hat dabei unter anderem die Aufgaben, eine flexible und resiliente robotische Montage von Vakuumkammern und Möglichkeiten der Verwertung von Komponenten aus alten PKWs zu erforschen.
Forschungsschwerpunkt
Applied Artificial Intelligence
In diesem Forschungsschwerpunkt liegt das Hauptaugenmerk für das FZI auf den Themen Human-Centric Artificial Intelligence und Künstliche Intelligenz zur Prädiktion. Zudem beschäftigt sich das FZI mit Fragestellungen zu dedizierter Hardware für Künstliche Intelligenz (KI) sowie KI-Engineering.

Förderhinweis:
Das Projekt GANResilRob wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Projektpartner:
Weitere Projekte
ThinKIsense
Ressourceneffiziente Thin-Edge-Systeme durch integrierte KI und neuromorphe Elektronik in Sensoren
Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital
Die Herausforderungen durch den Klimawandel aktiv angehen und als Chance für die deutsche Wirtschaft nutzen.
ZAUber
Zwischen Autonomie und Überwachung – Arbeitnehmer*innen-orientierter Einsatz von People Analytics in Präsenz- und Fernarbeit
HoLLiECares
Multifunktionaler Serviceroboter zur Unterstützung professioneller Pflege in Krankenhäusern
UNCOVER
Mehr Sicherheit durch kontinuierliches Monitoring von Sicherheitsvorfällen autonom agierender Fahrzeuge
Delfine
Dynamisches Demand-Response-System für eine nachhaltige Fertigung durch informationstechnische Vernetzung zur effizienten Energienutzung, -vermarktung und -erzeugung
FZI House of Participation
Das House of Participation stellt die digitalen Bürger*innenbeteiligung in den Mittelpunkt.
LogIKTram
Logistikkonzept sowie IKT-Plattform für einen zukünftigen Gütertransport in Straßenbahn- und Stadtbahnwagen
Smart East
Smarte Energieversorgung im Karlsruher Osten: Ein Leuchtturmprojekt der TechnologieRegion Karlsruhe
KIGLIS
Verfahren der Künstlichen Intelligenz für die Optimierung der Glasfasernetze am Beispiel einer intelligenten Stadt
KIsSME
Künstliche Intelligenz zur selektiven echtzeitnahen Aufnahme von Szenarien- und Manöverdaten bei der Erprobung von hochautomatisierten Fahrzeugen
EVA-Shuttle
Vernetzte und automatisiert fahrende Mini-Busse für die letzte Meile von der Haltestelle bis zur Haustür
SEAMLESS
Simulationsgestützte, assistenzsystem-basierende Engineering- und Maintenance-Dienstleistungen für Lean Aftersales-Services
Embedded Neuro Vision
Entwicklung eines datensparsamen und datenschutzkonformen Smart-Care-Systems durch Einsatz neuromorpher Vision-Sensoren
Smart Load
Neue Methoden zur Zuverlässigkeitssteigerung von hochautomatisierten elektrischen Fahrzeugen
Drive2theFuture
Needs, wants and behaviour of „Drivers“ and automated vehicles users today and into the future