Martin Trat studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit zunächst dem Schwerpunkt Automotive / Regelungstechnik an der Universität Bayreuth. Im anschließenden Masterstudium vertiefte er in selbigem Fach die Disziplinen Maschinelles Lernen und Sehen am Karlsruher Institut für Technologie. Im Zuge dessen verbrachte er einen Forschungsaufenthalt in Chicago und befasste sich dabei mit der Übertragung von Methoden, basierend auf Künstlicher Intelligenz, auf Ausschussprädiktion für hochautomatisierte Maschinen.
Bereits vorab als Hilfswissenschaftler für das FZI tätig, trat er mit Abschluss seines Studiums die Stelle als Wissenschaftler in der Abteilung Process and Data Management in Engineering an.
Sein Forschungsvorhaben, betreut von Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h. c. Ovtcharova, befasst sich mit der produktiven Anwendung Künstlicher Intelligenz (Schlüsselbegriffe: Online Learning, Data Stream Mining) und dessen langfristige Erhaltung im Industrieumfeld.
Suchst du eine Abschluss- oder Seminararbeit? Melde dich gerne per E-Mail oder telefonisch und wir finden gemeinsam ein stimmiges Thema.
ResearchGate: https://researchgate.net/profile/Martin-Trat
GitHub: https://github.com/m-martin-j
Aktuelle Projekte:
* Delfine: https://delfine.fzi.de
* SEAMLESS: https://seamless.fzi.de