Cybersicherheit im Wandel
Wirtschaft im Fokus
Wie kann die Wirtschaft trotz neuer gesetzlicher Vorgaben und wachsender Cyberrisiken sicher und innovativ bleiben? Im Austausch mit Forschung und Praxis entstehen Impulse, die wir gebündelt an die Politik weitertragen.
Neue regulatorische Vorgaben wie die NIS2-Richtlinie und der EU Cyber Resilience Act, die Veränderungen der Auslandsbeziehungen sowie eine zunehmende Gefahr durch Cyberangriffe stellen viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor große Herausforderungen.
In unserem Stakeholder-Dialog können Sie Ihre Perspektive aktiv einbringen. Erarbeiten Sie gemeinsam mit uns Lösungsansätze, wie Politik und Forschung die Weichen stellen können, damit Sie trotz dieser Herausforderungen sicher, innovativ und zukunftsfähig bleiben. Wir tragen diese Impulse mit einer gemeinsamen Stimme an die Politik heran.
Was erwartet Sie?
In interaktiven Formaten wollen wir gemeinsam mit Ihnen
- Ihre konkreten Herausforderungen bei der IT-Sicherheit Ihrer Produkte und Services verstehen
- Wege finden, wie technologische Innovationen diesen Herausforderungen begegnen können
- Themen und Sichtweisen entwickeln, die in den Dialog mit öffentlichen Fördergebern und Politik einfließen können
Weitere Informationen zum Event sowie eine Tages-Agenda folgen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, zur Mitgestaltung und zur strategischen Vernetzung.
Im Anschluss an den interaktiven Teil haben Sie beim Get-together die Möglichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen und zu vernetzen.
Agenda
13:00 - 13:15 Uhr:
Begrüßung
Vorstellung des FZI Forschungszentrum Informatik und des EDIH-AICS European Digital Innovation Hub applied Artificial Intelligence and Cybersecurity
13:15 - 13:30 Uhr:
Impulse aus der Forschung
Ein Blick aus Sicht der Cybersicherheitsforschung auf die aktuellen politischen Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung, öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen.
13:30 - 14:00 Uhr:
Themensammlung für die Barcamp Sessions
Teilen Sie Ihre Anliegen und Ideen mit uns. In offener Diskussion entstehen die Themen für die Barcamp-Sessions und gemeinsame Lösungswege.
14:00 - 14:45 Uhr
Barcamp Session #1 und Führung durch die Cybersicherheitslabore des FZI
14:45 - 15:00 Uhr
Kaffeepause
15:00 - 15:45 Uhr
Barcamp Session #2 und Führung durch die Cybersicherheitslabore des FZI
16:00 - 16:30 Uhr
Plenum
Ab 16:30 Uhr
Networking
Tauschen sie sich untereinander mit Expert*innen bei Getränken und Snacks aus
Hinweis zur Veranstaltung:
 
															 
															 
															 
															 
															 
															
