FZI Live
FameLab - Talking science
Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne!
FameLab ist ein internationaler Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der seit 2011 auch jedes Jahr in Deutschland stattfindet. In über 20 Ländern bringt FameLab Wissenschaftler*innen auf die Bühne – und das Motto lautet: „Talking Science“. Karlsruhe ist der Austragungsort des südwestdeutschen Vorentscheids. Organisiert wird das Event vom Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe.
Die Teilnehmer*innen haben nur drei Minuten Zeit, um ihrem Laienpublikum komplexe Forschungsinhalte zu erklären. Dabei müssen sie auf gängige Hilfsmittel wie Schaubilder oder Powerpoint-Präsentationen verzichten. Erlaubt sind Requisiten, die den wissenschaftlichen Bühnenauftritt unterstützen: Es darf alles genutzt werden, was am Körper getragen werden kann. Da sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Um die Jury zu überzeugen, braucht es einen Vortrag, der sachlich richtig, aber auch leicht verständlich ist und vor allem die richtige Mischung aus Wissenschaft und Witz enthält!
Mitmachen können Studierende oder Forscher*innen aus den Bereichen Natur- oder Sozialwissenschaften, Technik oder Medizin. Ob Astronomie, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Informationstechnologie, Mathematik, Pharmazie, Physik oder Robotik – die Disziplinen sind vielfältig! Die Teilnehmenden müssen nur 21 Jahre alt sein.
Mehr zum Famelab auch unter: https://wissenswerkstadt.de/famelab
Partner
Das Famelab Karlsruhe wird organisiert vom Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und von folgenden Einrichtungen unterstützt:
- FZI Forschungszentrum Informatik
- Karlsruher Institut für Technologie
- X2E Group
- Kulturzentrum Tollhaus
- Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWiK)
Das FZI beim FameLab 2025
- FZI-Vorstand Jan Wiesenberger wirkt als Jury-Mitglied beim FameLab-Regionalentscheid in Karlsruhe mit.
- Außerdem zeigt das FZI an einem Info-Stand am Abend des FameLab mehr zu seiner Arbeit.
Hinweis zur Veranstaltung:
