
FZI Open House
Zukunft gestalten – Welche Verantwortung hat Forschung für unsere Gesellschaft?
Am 8. Februar 2024 öffnen wir wieder die Tür zur IKT-Welt von morgen – beim FZI Open House 2024!
Beim FZI Open House können Sie live den Transfer von Technologie und Wissen erleben und spannende Einsichten in unseren vier Transferforen gewinnen. Sie erhalten darüber hinaus informative Einblicke in unsere aktuellen Forschungsprojekte. In den Reallaboren unseres FZI House of Living Labs können Sie bei spannenden Präsentationen und Demonstrationen unsere Forschung aus erster Hand kennenlernen.
Während der Veranstaltung haben Sie zudem die Gelegenheit an Führungen teilzunehmen, in angenehmer Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und sich gemeinsam mit unseren Expert*innen über Fachthemen auszutauschen.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, für Sie ein spannendes Programm mit interessanten Speakern zusammenzustellen. Schauen Sie daher regelmäßig auf dieser Seite vorbei.
Programm
Begrüßung und Keynote | 09:30 bis 10:30 Uhr
Vormittag | 11:00 bis 12:00 Uhr
Parallel: Zwei Transferforen
Erleben Sie die Zukunft live: Das Transferforum präsentiert spannende Einblicke in die Umsetzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in unterschiedlichen Anwendungsdomänen. Unsere Impulsvorträge stellen innovative Anwendungsbeispiele vor und zeigen die Potenziale von KI. Wie verändert KI die Industrie? Tauchen Sie in eine topaktuelle Diskussion ein und erfahren Sie, wie der jetzige Stand der KI-Verfahren die industrielle Welt erweitert.
Ort: FZI House of Living Labs, Veranstaltungsfläche
Neue gesetzliche Regelungen können neue Anforderungen an die Technik stellen, während technische Innovationen möglicherweise einen Regulierungsbedarf nach sich ziehen. Hier setzt rechtswissenschaftliche Forschung an. Im Rahmen des Transferforums möchten wir aus den Entwicklungen im IT-Sicherheitsrecht resultierende Herausforderungen – sowohl für den Gesetzgeber als auch für die Anwender – exemplarisch diskutieren. Hierbei wollen wir auch die Wirkung der rechtswissenschaftlichen Forschung auf die Gesellschaft erörtern.
Ort: FZI Hauptgebäude, Raum New York
Mittagspause | 12:00 bis 14:00 Uhr
Führungen durch das FZI House of Living Labs
zwischen 12:15 Uhr und 13:45 Uhr
Live-Demonstrationen im FZI House of Living Labs
Nachmittag | 14:00 bis 15:00 Uhr
Parallel: Ein Transferforum und ein Panel
Autonome Fahrzeuge sind weiterhin eine große Hoffnung für die Mobilität der Zukunft– sei es in den Bereichen Wertschöpfung und Alleinstellung als auch im Hinblick auf Verkehrssicherheit, Ressourceneffizienz oder Passagierkomfort. Nachdem sich erste Umsetzungen stark darauf fokussierten, den Betrieb der Fahrzeuge analog zum menschengesteuerten Vorbild möglichst unabhängig von Hintergrundinformationen zu realisieren, setzen viele aktuelle Initiativen bei der Fahrzeugautomatisierung auf eine verstärkte und tiefere Vernetzung. In diesem Transferforum sollen aus verschiedenen Blickwinkeln Zukunftsperspektiven für das automatisierte und vernetzte Fahren durch Kurzimpulse aufgezeigt und mit dem Publikum diskutiert werden.
Ort: FZI House of Living Labs, Veranstaltungsfläche
n Zeiten multipler Krisen stellt Desinformation ein Spiel mit der Angst dar, das sowohl von Einzelpersonen als auch von staatlichen Akteuren betrieben wird. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Krieg in Nahost zeigen dies deutlich. Doch auch hierzulande ist Desinformation ein Problem. Welche Antworten können wir in Deutschland darauf entwickeln? Und welche Position nimmt die Politik diesbezüglich ein? Wie können technische Lösungsansätze aussehen? Darüber wollen wir uns in Form einer Podiumsdiskussion austauschen.
Ort: FZI Hauptgebäude, Raum New York