SAFE AI ENGINEERING
Sicherheit von KI-Komponenten für das autonome, vernetzte Fahren dank AI Engineering
Individuelle Mobilität ist ein kritischer Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg einer Gesellschaft, insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut darauf auf.
Für komplexe und flexible Tagesabläufe wird das Verkehrsmodal Auto aktuell meist als alternativlos angesehen. Dies ist zum Teil ein Akzeptanz- bzw. Wahrnehmungsproblem, da alternative Modale und modalübergreifende Mobilität als wenig zuverlässig gelten. Aktuell findet Mobilitäts- und Routenplanung immer im Kontext eines primären Modals statt, lediglich für die letzte Meile werden teilweise alternative Modale eingeplant.
Im Vorhaben MobAPlan soll gezeigt werden, dass eine integrierte Planung von Tagesaktivitäten und den daraus hervorgehenden Mobilitätsbedarfen technisch machbar ist. Es soll ein Planungsassistent (MobAPlan) konzipiert und prototypisch implementiert werden, der Nutzer*innen bei der Planung der Tagesaktivitäten unter Berücksichtigung der individuellen Mobilitätspräferenzen sowie bei Gesundheitszielen unterstützt.
Intelligente Lösungen für den Transport von Menschen und Gütern für die Mobilität der Zukunft stellen einen Schwerpunkt der FZI-Forschung dar. Dazu entwickelt das FZI integrierte Mobilitätssysteme – von der Fahrzeugautomatisierung über die Anwendung von KI in Verkehrssystemen bis zur urbanen Mobilität und Logistik.
Sicherheit von KI-Komponenten für das autonome, vernetzte Fahren dank AI Engineering
Datentreuhandmodell sichert Nutzung individueller Gesundheitsdaten in der Forschung
KI-basierte Software erkennt und korrigiert Bewegungsartefakte in OCT-Bildern.
Psychische Belastungen durch Einsamkeit dank Messung sozialer Interaktion früher erkennen
Digitale Plattform zur Demenzprävention wirkt Bewegungsmangel entgegen
Mehr Bewegung im Alltag: Selbstlernendes Echtzeitsystem erkennt Verhaltensmuster und empfiehlt maßgeschneiderte Aktivitäten
KI-Assistent hilft als erste Anlaufstelle bei juristischen Fragen
Sicherheitsargumentation befähigendes AI Engineering über den gesamten Lebenszyklus einer KI-Funktion
INteraktive SPrachmodellgestützte Integration und REalzeit-Orchestrierung von Datenpipelines für Klimaschutz und KlimaAnpassung
Sichere und selbstbestimmte Digitale Identitäten im E-Commerce