Tiefe Trauer um „Mister FZI“
Er war ein Vordenker der Wirtschaftsinformatik und eine prägende Persönlichkeit des FZI: Mitgründer Peter C. Lockemann ist im Alter von 89 Jahren verstorben.
Er war ein Vordenker der Wirtschaftsinformatik und eine prägende Persönlichkeit des FZI: Mitgründer Peter C. Lockemann ist im Alter von 89 Jahren verstorben.
Sicherheitsargumentation befähigendes AI Engineering über den gesamten Lebenszyklus einer KI-Funktion
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Technische Souveränität, Sicherheit und Demokratie Henna Virkkunen besucht FZI und das Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg.
Körpernahe Sensorik & Wearables zur Erfassung von Vitaldaten und Ableitung gesundheitsrelevanter Fragestellungen bei psychischen und psychosomatischen Störungen
„All Open – All In? Source, Data, Coopetition for Autonomous Driving“: Unter diesem Motto stand die FZI-Fachkonferenz TACHELES 2025.
Standardisierte Schnittstellen für mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Souveränität in der Fahrzeugentwicklung
Im FZI House of Living Labs folgten rund 60 Unternehmensvertreter*innen des Mittelstands dem Schlagabtausch der Podiumsteilnehmenden vor der richtungsweisenden Bundestagswahl in weniger als drei Wochen.
FZI-Team als eines von 12 Teams beim Innovationswettbewerb SPRIND Funke Deepfake Detection and Prevention ausgezeichnet.
Der FZI-Alumnus stärkt unser Ehemaligen-Netzwerk als neuer Vorstand im Förderverein FZI e. V.
Mit einer KI-basierten App chronische Hauterkrankungen wie Schuppenflechte besser, schneller und effektiver behandeln.