FZI in tiefer Trauer um Klaus Müller-Glaser
Das FZI trauert um seinen langjährigen Direktor und früheren Vorstand, Prof. Dr.-Ing. Klaus D. Müller-Glaser, der am 22. September 2023 verstorben ist.
Das FZI trauert um seinen langjährigen Direktor und früheren Vorstand, Prof. Dr.-Ing. Klaus D. Müller-Glaser, der am 22. September 2023 verstorben ist.
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat die Arbeit aufgenommen und wird kleine und mittlere Unternehmen kostenfrei bei Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe unterstützen.
Das FZI Forschungszentrum Informatik untersucht mit einem internationalen Konsortium im Rahmen des EU-geförderten Projektes TWON die Effekte von sozialen Netzwerken auf die demokratische Debattenkultur.
Branchenübergreifende Datenplattformen: Erstes Projekt der KI-Allianz BW mit FZI-Beteiligung erhält Förderbescheid des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg in Höhe von rund 5,1 Millionen Euro.
Zehn Jahre nach Erstauflage bietet die EFFEKTE-Veranstaltungsreihe knapp 100 Programmpunkte. Das FZI ist auch 2023 bei zahlreichen Formaten dabei.
Beim FZI Spot On! ging es am 24.5. in Berlin um Chancen und Gefahren von generativer Künstlicher Intelligenz (wie ChatGPT), vorallem für die politische Meinungsbildung.
Gemeinsam haben sich die Partner des Förderprojekts MINGA das Ziel gesetzt, den öffentlichen Personennahverkehr weiterzuentwickeln.
Das FZI Forschungszentrum Informatik kehrt dieses Jahr zur Hannover Messe in Präsenz zurück. Der Gemeinschaftsstand mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erlaubt interessante Einblicke in die vielfältige Forschung der Transfereinrichtung: Vom autonomen Lastenfahrrad bis zum mobilen Roboter Spot zeigen die Demonstratoren, wie durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Robotik, Sensorik und Virtual Reality gesellschaftliche und industrielle Herausforderungen gemeistert werden können.
Projekt feir will mit Künstlicher Intelligenz die Ausbildung in der Gefahrenabwehr neu denken.
Kostenlos, automatisiert und emissionsfrei durch Karlsruhe Weiherfeld-Dammerstock. Ab sofort können die FZI-Shuttles On-Demand via App gebucht werden.