Suche

Hier folgen die

Team

Akim Stark

Profil Akim Stark Zurück zur Übersicht Akim Stark Mitarbeiter Innovation, Strategy and Transfer Akim Stark studierte Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit den Schwerpunkten Kryptographie und Sicherheit sowie Telematik. Seit März 2023 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum IT-Sicherheit tätig. +49 721 9654-655 Hauptsitz Karlsruhe

Weiterlesen

Dr. phil. Anna Soßdorf

Profil Dr. phil. Anna Soßdorf Zurück zur Übersicht Dr. phil. Anna Soßdorf Mitarbeiterin Information Process Engineering Anna Soßdorf ist seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am FZI in der Abteilung Information Process Engineering und Teil des House of Participation-Teams. Zuvor (2019-2022) war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften und als

Weiterlesen

Joshua Bachmeier

Profil Joshua Bachmeier Zurück zur Übersicht Joshua Bachmeier Mitarbeiter Software Engineering Joshua Bachmeier hat Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) studiert. Während seines Studiums legte er Schwerpunkte auf Kryptographie und IT-Sicherheit, Compilerentwickung sowie formalen Methoden zur Programmverifikation. Seine Masterarbeit "Property Types for Mutable Data Structures in Java" hat er

Weiterlesen

Sebastian Reiter

Profil Sebastian Reiter Zurück zur Übersicht Sebastian Reiter Abteilungsleiter Intelligent Systems and Production Engineering Studium der Informatik, von 2022 bis 2008, an der Universität Karlsruhe und Promotion 2018 an der Universität Tübingen. Seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am FZI in der Abteilung Systementwurf in der Mikroelektronik (SiM). Seit 2017 als Abteilungsleiter.

Weiterlesen

Johannes Mangler

Profil Johannes Mangler Zurück zur Übersicht Johannes Mangler Mitarbeiter Intelligent Systems and Production Engineering Johannes Mangler studierte von 2008 bis 2015 Elektrotechnik und Informationstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seit März 2015 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Interaktive Diagnose- und Servicesysteme (IDS) des FZI. Im Oktober 2015

Weiterlesen

David Oberacker

Profil David Oberacker Zurück zur Übersicht David Oberacker Mitarbeiter Intelligent Systems and Production Engineering David Oberacker studierte von 2016 bis 2022 Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wobei seine Studienschwerpunkte Software-Systeme, Robotik und Kognitive Systeme waren. Für seine Bachelorarbeit "Empirical Comparison of Efficiency and Accuracy of Instance Segmentation for

Weiterlesen

Benjamin Çoban

Profil Benjamin Çoban Zurück zur Übersicht Benjamin Çoban Mitarbeiter Innovation, Strategy and Transfer Während seinem Bachelor- und Masterstudium im Studiengang Informatik in Tübingen spezialisierte sich Benjamin Çoban auf den Fachbereich Graphenzeichnen und Netzwerkvisualisierung. Begleitend zum Masterstudium vertiefte er sein Wissen im Bereich des C++ Package Managements und der Buildautomatisierung. Seit

Weiterlesen

Martin Trat

Profil Martin Trat Zurück zur Übersicht Martin Trat Mitarbeiter Intelligent Systems and Production Engineering Martin Trat studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit zunächst dem Schwerpunkt Automotive / Regelungstechnik an der Universität Bayreuth. Im anschließenden Masterstudium vertiefte er in selbigem Fach die Disziplinen Maschinelles Lernen und Sehen am Karlsruher Institut für Technologie. Im Zuge

Weiterlesen

Gergely Biri

Profil Gergely Biri Zurück zur Übersicht Gergely Biri Mitarbeiter Embedded Systems and Sensors Engineering Gergely Biri studierte Elektro- und Informationstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit dem Schwerpunkt „Systems Engineering". Seine Masterarbeit mit dem Titel „Automated Quality Control of Ambulatory Assessed Bio-Signal Data" schrieb er beim Gesundheits-Startup corvolution GmbH.

Weiterlesen

Dominik Stampa

Profil Dominik Stampa Zurück zur Übersicht Dominik Stampa Mitarbeiter Information Process Engineering Dominik Stampa studierte Informatik am Karlsruher Institut für Technologie mit Schwerpunkt auf theoretischer Informatik und Algorithmentechnik. 2022 schloss er sein Studium mit seiner Masterarbeit über die Modellierung und Optimierung eines Verkabelungsproblems bei Solarfarmen ab. Seit Mai 2022 arbeitet

Weiterlesen

Die Suche war erfolglos?