SAFE AI ENGINEERING
Sicherheit von KI-Komponenten für das autonome, vernetzte Fahren dank AI Engineering
Sicherheit von KI-Komponenten für das autonome, vernetzte Fahren dank AI Engineering
Projekt GANResilRob zur Weiterentwicklung von Produktionsrobotern mit generativer KI erfolgreich abgeschlossen.
INteraktive SPrachmodellgestützte Integration und REalzeit-Orchestrierung von Datenpipelines für Klimaschutz und KlimaAnpassung
Co-Design für anwendungsspezifische Mikroelektronik mit innovativen Chiplets in Baden-Württemberg
Effiziente und hochgenaue Datenerzeugung für KI-Anwendungen im Bereich autonomes Fahren
Spektakuläre Ergebnisse aus dem OCELI-Projekt: KI, Bienen und Datenanalyse zeigen neue Wege für eine biodiversitätsfreundliche Landwirtschaft.
Das FZI als Sprungbrett für Innovationen: Was als Forschungsprojekt am FZI begann, ist heute eine etablierte Entwicklungssoftware für E/E-Systeme in der Automobilindustrie.
Am 22. Mai 2025 begrüßte das FZI eine niederländische Delegation. Im Fokus des Besuchs: Kooperationsmöglichkeiten, Entwicklungen im Bereich automatisierter Mobilität.
Vom 25. bis 27. März fand in Stuttgart das European Robotics Forum statt. Das FZI war bei DEM Netzwerktreffen der Robotikforschung dabei.