FZI auf der Hannover Messe 2025
Erleben Sie Lösungen zu bidirektionalem Laden, GreenFlex, automatisiertem Nahverkehr, Reallaboren und Open Source Software live!
Erleben Sie Lösungen zu bidirektionalem Laden, GreenFlex, automatisiertem Nahverkehr, Reallaboren und Open Source Software live!
Das FZI Forschungszentrum Informatik zeigte mit der gestrigen Veranstaltung FZI Open House, wie es seit vier Jahrzehnten Impulse für Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft setzt.
Eine Roboter-Mondmission: Daran arbeiten das FZI und die Partner im ARISE-Konsortium.
Symposium mit Alumni und Weggefährten feierte am 19. November FZI-Direktor Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Dillmann.
Das FZI zeigt Innovationen auf der führenden Mobilitätskonferenz Europas.
Der SofDCar Tech & Result Summit am 14. November markierte den erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts SofDCar.
Das FZI entwickelt den ROS-Treiber für Universal Robots.
Das FZI zeigt zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin, im Pavillon des Landes Baden-Württemberg, Forschungsergebnisse im Bereich mobile Robotik.
Am 26. August 2024 besuchte der Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Hermann, das FZI in Karlsruhe, um Technologien rund um die zukünftige Mobilität kennenzulernen.