Suche

Hier folgen die

Mitarbeiter*in

Johannes Mangler

Profil Johannes Mangler Zurück zur Übersicht Johannes Mangler Mitarbeiter Intelligent Systems and Production Engineering Johannes Mangler studierte von 2008 bis 2015 Elektrotechnik und Informationstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seit März 2015 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Interaktive Diagnose- und Servicesysteme (IDS) des FZI. Im Oktober 2015

Weiterlesen

David Oberacker

Profil David Oberacker Zurück zur Übersicht David Oberacker Mitarbeiter Intelligent Systems and Production Engineering David Oberacker studierte von 2016 bis 2022 Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wobei seine Studienschwerpunkte Software-Systeme, Robotik und Kognitive Systeme waren. Für seine Bachelorarbeit "Empirical Comparison of Efficiency and Accuracy of Instance Segmentation for

Weiterlesen

Martin Trat

Profil Martin Trat Zurück zur Übersicht Martin Trat Mitarbeiter Intelligent Systems and Production Engineering Martin Trat studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit zunächst dem Schwerpunkt Automotive / Regelungstechnik an der Universität Bayreuth. Im anschließenden Masterstudium vertiefte er in selbigem Fach die Disziplinen Maschinelles Lernen und Sehen am Karlsruher Institut für Technologie. Im Zuge

Weiterlesen

Dr.-Ing. Stefan Scherzinger

Profil Dr.-Ing. Stefan Scherzinger Zurück zur Übersicht Dr.-Ing. Stefan Scherzinger Mitarbeiter*in Intelligent Systems and Production Engineering Stefan Scherzinger studied mechanical engineering with a focus on product development, robotics and control theory at KIT. He joined FZI in 2014 with his diploma thesis on the walking Robot Lauron-V. Since then, he

Weiterlesen

Patrick Schulz

Profil Patrick Schulz Zurück zur Übersicht Patrick Schulz Mitarbeiter*in Intelligent Systems and Production Engineering Patrick Schulz studierte an der Universität Tübingen von 2011 bis 2015 Informatik (B.Sc.) und von 2015 bis 2018 Medieninformatik (M.Sc.) mit Schwerpunkt Computergrafik. Seit August 2018 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Systementwurf in der

Weiterlesen

Marc Uecker

Profil Marc Uecker Zurück zur Übersicht Marc Uecker Mitarbeiter Intelligent Systems and Production Engineering Marc Uecker studierte bis 2021 Informatik mit Nebenfach Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Schwerpunkte während des Masterstudiums lagen in den Bereichen Maschinelles Lernen, Computer Vision und dem Autonomen Fahren. Seine Masterarbeit "Development of a

Weiterlesen

Philip Schörner

Profil Philip Schörner Zurück zur Übersicht Philip Schörner stellv. Abteilungsleitung Intelligent Systems and Production Engineering Philip Schörner studierte bis 2016 Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seine Schwerpunkte während des Masterstudiums lagen in der Produktentwicklung, Regelungstechnik und kognitiven Systemen. Seine Masterarbeit "Metriken für die Beeinflussung von Verkehrsteilnehmern beim autonomen

Weiterlesen

Tristan Schnell

Profil Tristan Schnell Zurück zur Übersicht Tristan Schnell Mitarbeiter Intelligent Systems and Production Engineering Tristan Schnell studierte von 2010 bis 2017 Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wobei seine Studienschwerpunkte Kognitive Systeme, Robotik und Anthropomatik waren. Seine Masterarbeit "A Spiking Neural Network for arm motion adaptation using motor primitives"

Weiterlesen

Federico Peccia

Profil Federico Peccia Zurück zur Übersicht Federico Peccia Mitarbeiter*in Intelligent Systems and Production Engineering Federico Peccia studierte von 2014 bis 2021 Electronics Engineering an der Universidad Tecnológica Nacional (UTN-FRBA) in Buenos Aires, Argentina. Seit November 2021 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Systementwurf in der Mikroelektronik (SIM) und Doktorand

Weiterlesen

Lea Steffen

Profil Lea Steffen Zurück zur Übersicht Lea Steffen Mitarbeiter*in Intelligent Systems and Production Engineering Lea Steffen studied from 2010 to 2014 at the University of Applied Sciences in Mannheim and concluded the course Medical Informatics with a Bachelor degree. Subsequently, she proceeded her scholastics with the master programme Computer Science

Weiterlesen

Die Suche war erfolglos?