Marc Schroth studierte Elektro- und Informationstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Schwerpunkt lag dabei im Fachgebiet des Systems Engineering. Seine Masterarbeit schrieb er bereits am FZI im Bereich Embedded Systems and Sensors Engineering (ESS) mit dem Thema "Konzeption und Entwicklung eines Armbands zur Messung der Pulswelle mittels Impedanzplethysmographie". Seit August 2017 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich ESS.
Seine Forschungsinteressen sind verteilte, vernetzte und selbstlernende Systeme und intelligente ambiente oder am Körper getragene Sensorik. Derzeit koordiniert Marc Schroth die Projekte ITERATION, IDial und ArNe auf Seiten des FZI und forscht darüber hinaus im Projekt Smartpatch. Zuvor war er in den Projekten SleepCoach, AuRorA, SINQ, Robina und SEC-Bike beteiligt.
Mehr Informationen finden Sie unter https://url.fzi.de/ms-researchgate