Dr.-Ing. Markus Schinle schloss seine Promotion in der Wirtschaftsinformatik im Jahr 2022 mit Schwerpunkt medizinischer Informatik am KIT Karlsruher Institut für Technologie ab, wo er nach einem Auslandsaufenthalt an der ETH Zürich bereits sein Masterstudium absolvierte. Neben einem privatwirtschaftlichen Stipendium wurde er während seines Studiums zweimal mit dem Deutschlandstipendium und mit der Aufnahme in das SAP FastTrack Programm ausgezeichnet. Während seiner Promotion war er zudem Teilnehmer des Programms Software Campus. Von Dezember 2015 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am FZI, seit Mai 2021 ist er dort als Senior Expert im Themenbereich Digital Health tätig.
Weitere Informationen:
http://bit.ly/linkedin-schinle
Koordinierte Projekte:
PflegeCoDe – Pflegecoaching für die optimale Unterstützung von Menschen mit Demenz (Sept. 2015 – Sept. 2018)
Assistent – Assistierte Kommunikation in ambulanten Betreuungsformen (Apr. 2016 – März 2019)
ODin – Organisationsgrenzen übergreifender Informationsaustausch mittels Distributed Ledger Technology (Jan. 2019 – Juni 2020)
BloG³ – Blockchain-basiertes Gesundheitsdatenmanagement für gesamtheitliche Gesundheitsprofile (März 2020 – März 2023)
METIS NEUROTEC – Zusammen gegen neurologische Krankheiten (März 2021 – Apr. 2022)
ALFREDO – KI-basierte Plattform für die ambulante Früherkennung und individualisierte Behandlung von Demenz (Sept. 2021 – Dez. 2023)