Profil
Miriam Klöpper

Portrait von Miriam Klöpper
Miriam Klöpper
Mitarbeiterin
Innovation, Strategy and Transfer

Miriam beschäftigt sich mit Digitalisierung, Ethik und Mitbestimmung in der Arbeitswelt, insbesondere algorithmengetriebenen Systemen in der Personalführung – sogenannten People Analytics.

Intern engagiert sie sich im Projektteam "Chancengerechtigkeit".

##Projekte
Zwischen Autonomie und Überwachung. Arbeitnehmer*innen-orientierter Einsatz von People Analytics in Präsenz- und Fernarbeit

https://www.fzi.de/project/zauber

#Abgeschlossen (Auswahl)
Anonymous Predictive People Analytics (AnyPPA)

## Aktuelle Publikationen

Klöpper, Miriam and Köhne, Sonja, "People Analytics and the Promise of the Good Life—A Critical Transformative Perspective" (2022). Wirtschaftsinformatik 2022 Proceedings. 4.

## Auswahl Vorträge
– Künstliche Intelligenz im Personalmanagement – mit Mitbestimmung gegen das Machtungleichgewicht. Digitaler Kapitalismus, Friedrich-Ebert-Stiftung. 18.11.2021

– Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit: Risiken, Chancen, neue Machtfragen. Forum Politische Bildung, IG Metall. 11.05.2021.

– Unsere Digitale Zukunft. Digitalkongress der SPD-Bundestagsfraktion. Session: Arbeiten im Digitalen Zeitalter. 15.10.2020.

– Roundtable: Inklusive KI – Workshop in Kooperation mit der Europäischen Kommission. Session 1: KI und Diskriminierung: Wo sind Minderheiten oder andere Gesellschaftsgruppen von Diskriminierung durch KI betroffen? 10.09.2020

– Neu.Gedacht. Kompass für eine gleichberechtigte digitale Arbeitswelt. Bundesministerium für Arbeit und Soziales. 17.11.2020

+49 721 9654-814

Hauptsitz Karlsruhe

Go to Top