FZI Living Lab smartEnergy
Forschungsthemen im FZI Living Lab smartEnergy
Wir forschen an IKT-basierten Lösungen für den effizienten Betrieb von Energiesystemen mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energiequellen:
- Intelligente Vernetzung verschiedener Komponenten in einem Gebäude durch Informations- und Kommunikationstechnologien mit dem Ziel eines effizienten Energiemanagements.
- Erfassung und Aggregation von Informationen über den aktuellen Bedarf an elektrischer und thermischer Energie im Gebäude, über die Verfügbarkeit regenerativer Energien im Stromnetz, über die dezentrale Bereitstellung sowie über zeit- und lastvariable Tarife zur effizienten Steuerung der Energieflüsse.
- Konzeption und Entwicklung von Energiemanagementsystemen zur Steuerung von Gebäudeinfrastruktur, die interaktiv und ohne wesentliche Beeinträchtigung des Anwenders auf verschiedene Signale bzw. Zustände reagieren kann. Auf diese Weise können Energiebedarf und -bereitstellung durch intelligente Mess- und Steuerungsmechanismen an die Situation im Stromnetz angepasst werden.
- Standardisierung von Geräte- und Netzschnittstellen, Entwicklung von Technologien zur Automatisierung des Lastmanagements, Herleitung effizienter Optimierungsverfahren sowie Konzeption und Umsetzung geeigneter Interaktionsschnittstellen zum Nutzer.
- Ausgestaltung von Kommunikation und Optimierungsalgorithmen, insbesondere im Kontext intelligenter Messsystemen mit Smart-Meter-Gateways und modernen Messeinrichtungen.
Die zunehmende Ausstattung moderner Gebäude mit dezentral einspeisenden Stromerzeugungseinheiten und die zunehmend vernetzte Infrastruktur moderner Gebäude bieten hierfür beste Voraussetzungen.