Smart East Demo Day am 23. Juni
Im Smart East-Projekt wird ein Stadtquartier in ein smartes Quartier mit klimaschonender Energieversorgung transformiert. Am 23. Juni ist Smart East Demo Day.
Technologietransfer vorbereiten. Innovationsimpulse auslösen.
Dafür arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen an wegweisenden Forschungsvorhaben. Dabei machen wir uns die neusten Erkenntnisse der Informationstechnologie zunutze, um praxistaugliche und exzellente Lösungen für den Technologietransfer zu entwickeln und Innovationsimpulse zu geben.
Damit Wirtschaft und Gesellschaft den digitalen Wandel gestalten können, bilden wir am FZI interdisziplinäre Fach- und Führungskräfte aus: bestens qualifiziert für eine akademische Karriere, einen Sprung in die Wirtschaft oder in die Selbstständigkeit.
Mit unserer Forschung wollen wir zum Wohl der Gesellschaft beitragen. Entsprechend stellen wir uns zentralen gesellschaftlichen Fragen. Auch haben wir den Anspruch, unsere Arbeit so zu gestalten, dass sie zukunftssicher und nachhaltig ist. Wir wollen dabei insbesondere unseren Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung auf Augenhöhe begegnen und verantwortungsvoll mit unseren Mitarbeitenden und Mitteln umgehen.
Im Smart East-Projekt wird ein Stadtquartier in ein smartes Quartier mit klimaschonender Energieversorgung transformiert. Am 23. Juni ist Smart East Demo Day.
Beim FZI Spot On! ging es am 24.5. in Berlin um Chancen und Gefahren von generativer Künstlicher Intelligenz (wie ChatGPT), vorallem für die politische Meinungsbildung.
Gemeinsam haben sich die Partner des Förderprojekts MINGA das Ziel gesetzt, den öffentlichen Personennahverkehr weiterzuentwickeln.
Vom 4. bis zum 7. Juni ist das FZI als Teil des Karlsruher Mobility Lab auf dem UITP Global Public Transport Summit. Die Messe ist…
Eine nachhaltige Energieversorgung braucht intelligente Stromnetze: Das Projekt flexQgrid machte es sich daher zur Aufgabe, innovative Lösungen für das Stromnetz von Morgen zu entwickeln.
Das FZI Forschungszentrum Informatik hat mit seinen Konsortialpartnern die ESA-ESRIC Space Resources Challenge gewonnen. Der Preis: 500.000 Euro Forschungsgeld und die Aussicht auf die Teilnahme…
Das FZI Forschungszentrum Informatik kehrt dieses Jahr zur Hannover Messe in Präsenz zurück. Der Gemeinschaftsstand mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erlaubt interessante Einblicke…
Nach zwei Jahren mit virtuellen FZI Open Houses konnten wir am 16. Februar 2023 direkt vor Ort in Karlsruhe die Türen des FZI öffnen.
FZI
Haid-und-Neu-Straße 10-14, 76133 Karlsruhe
FZI House of Living Labs
Haid-und-Neu-Straße 5a, 76131 Karlsruhe
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin
In jeder Innovation zum Wohl der Gesellschaft stecken Forschung und Wissen des FZI.
Wir sind das führende unabhängige Institut für angewandte Spitzenforschung und Forschungstransfer im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie als Antwort auf die gesellschaftlichen Herausforderungen weltweit, von heute und morgen.
Das FZI macht Wissenschaft praxistauglich – davon profitiert andrena. Gemeinsam haben wir Lösungen für die mittelständische Industrie entwickelt. Know-how-Träger aus dem FZI unterstützen unsere Innovationen sehr.