Sichere Digitale Identität kommt aus Karlsruhe
Stadt Karlsruhe und FZI Forschungszentrum Informatik erhalten Millionenförderung vom Bund für Projekt zu sicheren digitalen Identitäten.
Stadt Karlsruhe und FZI Forschungszentrum Informatik erhalten Millionenförderung vom Bund für Projekt zu sicheren digitalen Identitäten.
Das Reallabor Smart East zeigte anlässlich der Energiewendetage 2021, wie die Energiezukunft in der Stadt aussehen kann.
News 18.08.2021 Zurück zur Übersicht FSA-2021-1: Fehlende Überprüfung von User Presence in Webauthn-Framework Version 3.3.4 von webauthn-framework behebt die Schwachstelle. Forschungsschwerpunkt: Safety, Security and the Law Wissenschaftliche Mitarbeiter des Kompetenzzentrums IT-Sicherheit haben eine fehlende Prüfung in einer Bibliothek für FIDO2-Authentifizierung gefunden. Eine fehlende Überprüfung in webauthn-framework erlaubt einem Angreifer mit
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung bewilligt die Förderung des Projekts Transferzentrum Roboter im Alltag (RimA) mit 2,25 Mio. Euro.
Projekt FLOOW zur Entwicklung autonomer Cargo Systeme für den Werksverkehr wird vom BMWi mit 1,8 Mill. für drei Jahre gefördert.
Verlängerung beim EVA-Shuttle: Autonome Minibusse fahren zusätzlich noch an den Juli-Wochenenden.
EVA-Shuttle: Autonom fahrende, emissionsfreie Minibusse bringen Fahrgäste in Karlsruhe nach Bedarf von A nach B.
Mit SEAMLESS wollen 10 Partner die nahtlose Integration von Simulationsanwendungen für After-Sales Services vorantreiben.
Ziel von LogIKTram: Güterverkehr auf kurzen Strecken von der Straße auf die Schiene verlagern.
Für den Start des Projektes KI Wissen gab es einen Fördermittelbescheid über 17,4 Millionen Euro.