INSPIRE-KA
INteraktive SPrachmodellgestützte Integration und REalzeit-Orchestrierung von Datenpipelines für Klimaschutz und KlimaAnpassung
Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir im FZI Living Lab Industrial Intelligence und im FZI Living Lab Service Robotics zukunftsweisende Software- und Hardwarelösungen für die Produktion von morgen. Unser Schwerpunkt: lernfähige Roboter, digitale Zwillinge und KI-gestützte Systeme, die Produktionsprozesse flexibler, effizienter und widerstandsfähiger machen.
Intuitive Bedienkonzepte und webbasierte Oberflächen ermöglichen auch fachfremden Nutzer*innen den einfachen Zugang zu den Technologien.
Von der Entwicklung modularer Softwaresysteme über praxisnahe Tests bis hin zu virtuellen Fabriken schaffen wir im Feld Produktion ein reales Umfeld für Forschung und Entwicklung.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie die Industrie der Zukunft aktiv mitgestalten möchten.
Nutzen Sie unsere maßgeschneiderten Technologien, um Ihre Effizienz zu steigern und neue Potenziale zu erschließen. Hier stellen wir Ihnen exemplarisch einige Expertisefelder vor, die Sie im Feld Produktion voranbringen.
Ob kurzfristige Projektunterstützung oder eine langfristige strategische Partnerschaft – wir bieten Ihnen verschiedene Modelle der Zusammenarbeit, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren.
Leistungen durch das FZI:
|
Ihre Vorteile:
|
Leistungen durch das FZI:
|
Ihre Vorteile:
|
Leistungen durch das FZI:
|
Ihre Vorteile:
|
Leistungen durch das FZI:
Ihre Vorteile:
Leistungen durch das FZI:
Ihre Vorteile:
Leistungen durch das FZI:
Ihre Vorteile:
Sehen Sie hier einige ausgewählte Referenzprojekte im Feld Produktion.
INteraktive SPrachmodellgestützte Integration und REalzeit-Orchestrierung von Datenpipelines für Klimaschutz und KlimaAnpassung
Co-Design für anwendungsspezifische Mikroelektronik mit innovativen Chiplets in Baden-Württemberg
Die modulare Toolbox für flexible Robotik kleinerer und mittlerer Automotive-Zulieferer
Das FZI entwickelt den ROS-Treiber für Universal Robots.
Statische Hardware-/Softwareanalysen im Kontext skalierbarer Edge-Computing- Plattformen
Härtung eingebetteter RISC-V-Software mittels Codetransformationen
European Digital Innovation Hub applied Artificial Intelligence and Cybersecurity
Broker für dynamische Produktionsnetzwerke
Ressourceneffiziente Thin-Edge-Systeme durch integrierte KI und neuromorphe Elektronik in Sensoren
Künstliche Intelligenz für Arbeit und Lernen in der Region Karlsruhe