Kompetenz-zentrum IT-Sicherheit
Kompetenzzentrum IT-Sicherheit
Angewandte Sicherheitsforschung für unsere Unternehmen
Mit dem Kompetenzzentrum IT-Sicherheit (KIS) hat das FZI mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg eine zentrale Anlaufstelle für angewandte Fragestellungen zur IT-Sicherheit geschaffen. Das Zentrum bietet Lösungskompetenz in Fragen der IT-Sicherheit für den Mittelstand in Baden-Württemberg. Am Kompetenzzentrum IT-Sicherheit werden Sicherheitstechnologien erforscht, die einfach verständlich, leicht anwendbar und vermittelbar sind.
Neue Herausforderungen durch die Digitalisierung und das Internet der Dinge
Die immer weiter fortschreitende Digitalisierung macht über alle Branchen hinweg eine zunehmende Vernetzung von IT-Systemen notwendig. Systeme, die bisher vollständig isoliert betrieben wurden, werden nun mit dem Internet verbunden. Das führt zu einer stark vergrößerten Angriffsfläche und kann Angreifern weltweit den Zugriff ermöglichen. Besonders schützenswert sind in diesem Zusammenhang kritische Infrastrukturen wie Kraftwerke oder Krankenhäuser – Angriffe auf solche Systeme können ernste Auswirkungen auf die Sicherheit von Mensch und Umwelt haben.
Auch das Internet der Dinge bringt neue Sicherheitsherausforderungen mit sich. Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, reichen reine Fachkenntnisse in Methoden und Mechanismen der IT-Sicherheit nicht aus. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Ergänzung dieser Kenntnisse durch fundiertes Fachwissen der jeweiligen Anwendungsdomäne.
Ein holistischer Ansatz für sichere IoT-Systeme
- Hardware-Sicherheit
- Kryptographie
- Sichere Software-Entwicklung
- Netzwerksicherheit
- IT-Sicherheitsmanagement
- Rechtliche Aspekte (z. B. Datenschutz, Haftung, …)
- Terminologie
- Domänenspezifische Protokolle und Mechanismen (z. B. OPC-UA, CAN, ETSI ITS G5)
- Domänenspezifische Anforderungen (z. B. Verfügbarkeit, Echtzeitfähigkeit)
- Etablierte Entwicklungsprozesse (z. B. V-Modell, SDL, …)

Unser Angebot
- Bedrohungsanalyse
- Best Practices und Methoden der IT-Sicherheit
- Technologiebewertung
- Forschung an neuartigen und anwendbaren Sicherheitslösungen
- Identifizierung rechtlicher Hemmnisse
- Umsetzung rechtlicher Anforderungen für Innovationstechnologie
- IT-Sicherheitstests
- Sensibilisierung und Schulung
Forschungsprojekte rund um Safety, Security and the Law
Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital
Die Herausforderungen durch den Klimawandel aktiv angehen und als Chance für die deutsche Wirtschaft nutzen.