Suche

Hier folgen die

Team

Natalja Kleiner

Profil Natalja Kleiner Zurück zur Übersicht Natalja Kleiner Abteilungsleiterin Innovation, Strategy and Transfer Natalja Kleiner studierte Informatik an der Universität Karlsruhe (TH). Die Schwerpunkte des Studiums lagen auf Telematik und Informationssystemen. In ihrer Diplomarbeit beschäftigte sie sich mit der Analyse des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei Verwendung agentengestützter Mechanismen zur

Weiterlesen

Dr. Jonas Fegert

Profil Dr. Jonas Fegert Zurück zur Übersicht Dr. Jonas Fegert Leiter House of Participation (HoP) Information Process Engineering Jonas Fegert leitet das House of Participation (HoP) und ist Senior Expert für den Themenbereich „Digital Democracy & Partcipation“. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) promovierte er bei Christof Weinhardt in der

Weiterlesen

Sebastian Felzmann

Profil Sebastian Felzmann Zurück zur Übersicht Sebastian Felzmann Abteilungsleiter Innovation, Strategy and Transfer Seit 2019 ist Sebastian Felzmann Mitarbeiter am FZI Forschungszentrum Informatik, seit Juli 2023 leitet er die Abteilung Spin-offs, Eco Systems and Transfer (IST-SET). Bereits seit Oktober 2022 verantwortet er das Management des De:Hubs applied AI (Karlsruhe) mit.

Weiterlesen

Marc Zofka

Profil Marc Zofka Zurück zur Übersicht Marc Zofka Abteilungsleitung Intelligent Systems and Production Engineering Marc Zofka studierte zwischen 2007 und 2010 Information Engineering an der Universität Konstanz. Darauf aufbauend fokussierte er am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) innerhalb des Master-Studiengangs Informatik in den Methoden der Signalverarbeitung und Künstlichen Intelligenz für

Weiterlesen

Ömer Sahin Tas

Profil Ömer Sahin Tas Zurück zur Übersicht Ömer Sahin Tas Abteilungsleiter Intelligent Systems and Production Engineering Seit April 2015 arbeite ich in der Abteilung Mobile Perception Systems (MPS). Im Juli 2017 habe ich die Leitung der Abteilung MPS übernommen, in welcher ich zuvor als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war. Meine Forschung

Weiterlesen

Philip Schörner

Profil Philip Schörner Zurück zur Übersicht Philip Schörner Abteilungsleiter Intelligent Systems and Production Engineering Philip Schörner studierte bis 2016 Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seine Schwerpunkte während des Masterstudiums lagen in der Produktentwicklung, Regelungstechnik und kognitiven Systemen. Seine Masterarbeit "Metriken für die Beeinflussung von Verkehrsteilnehmern beim autonomen Fahren"

Weiterlesen

Tristan Schnell

Profil Tristan Schnell Zurück zur Übersicht Tristan Schnell Abteilungsleiter Intelligent Systems and Production Engineering Tristan Schnell studierte von 2010 bis 2017 Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wobei seine Studienschwerpunkte Kognitive Systeme, Robotik und Anthropomatik waren. Seine Masterarbeit "A Spiking Neural Network for arm motion adaptation using motor primitives"

Weiterlesen

Dr. rer. nat. Sebastian Reiter

Profil Dr. rer. nat. Sebastian Reiter Zurück zur Übersicht Dr. rer. nat. Sebastian Reiter Abteilungsleiter Intelligent Systems and Production Engineering Sebastian Reiter studierte, von 2002 bis 2008, Informatik an der Universität Karlsruhe. Er promovierte 2018 an der Universität Tübingen zum Thema Zuverlässigkeitsbewertung von vernetzten eingebetteten Systemen bei Prof. Dr. Oliver

Weiterlesen

Dr.-Ing. Hendrik Königshof

Profil Dr.-Ing. Hendrik Königshof Zurück zur Übersicht Dr.-Ing. Hendrik Königshof Abteilungsleiter Intelligent Systems and Production Engineering Hendrik Königshof studierte zwischen 2009 und 2015 Elektro- und Informationstechnik am KIT. Seinen Masterabschluss absolvierte er in der Vertiefungsrichtung Ausrüstungssysteme der Luft- und Raumfahrttechnik. Seit 2016 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Mobile

Weiterlesen

Fabian Kern

Profil Fabian Kern Zurück zur Übersicht Fabian Kern Abteilungsleiter Intelligent Systems and Production Engineering Fabian Kern studierte Informationswirtschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und schloss sein Masterstudium im Jahr 2013 ab. Seine Schwerpunkte lagen auf der Entwicklung von sicheren und komponentenbasierten Software-Systemen, sowie auf der Gestaltung von elektronischen Märkten.

Weiterlesen

Die Suche war erfolglos?